Arbeitsrecht in Luxemburg
Das Luxemburger Arbeitsrecht beruht auf dem am 1. September 2006 in Kraft getretenen Code du Travail,, auf großherzoglichen Verordnungen, allgemeinverbindlichen Tarifverträgen und auf der Rechtsprechung des Großherzogtums. Die arbeitsrechtlichen Vorgaben in Luxemburg betreffen alle deutschen Unternehmen, die in Luxemburg Arbeitskräfte beschäftigen. Werden Arbeitnehmer hingegen nur kurzfristig ins Großherzogtum entsandt gelten nach Maßgabe der RL 2018/ 957 EU lediglich die zwingenden Schutzvorschriften des Luxemburger Arbeitsrechts sowie die Luxemburger Entlohnungsvorgaben. Bei Entsendungen über 12 bzw. 18 Monaten kommen bis auf wenige Ausnahmen sämtliche Vorgaben des Luxemburger Arbeitsrechts zur Anwendung.
Der EIC-Leitfaden
„Arbeiten in Luxemburg - Steuern. Sozialversicherung und Arbeitsrecht für deutsche Grenzpendler“ bietet neben Informationen zu den steuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Vorgaben für deutsche Grenzpendler auch einen grundlegenden Überblick über die wichtigsten Bestimmungen des Luxemburger Arbeitsrechts.
Die hier aufgeführten Informationen wurden mit größter Sorgfalt zusammengestellt, ersetzen jedoch in keinem Fall eine rechtliche Beratung. Für die Richtigkeit der Informationen übernimmt die EIC Trier GmbH keine Gewähr. Für Verbesserungsvorschläge, sachliche Hinweise und Anregungen sind wir jederzeit dankbar.

Ihre Ansprechpartnerin
Christina Grewe
Geschäftsführerin
Telefon: 0651 / 97567-11
E-Mail: grewe@eic-trier.de
EIC-Veranstaltungen
EIC - Webinar - Reihe
Arbeitsrecht in Luxemburg - Abendkurs in 7 Modulen
Termin: | 8. Mai, 15. Mai, 20. Mai, 22. Mai, 12. Juni, 26. Juni, 3. Juli 2025 |
---|---|
Uhrzeit: | 17:00 Uhr - ca. 19:15 Uhr |
Ort: | Webinar |
Teilnehmerentgelt: | siehe Einladungsflyer |
Ihr Ansprechpartner:
Christina Grewe
Geschäftsführerin
Telefon: 0651 / 97 567-11
E-Mail: grewe(at)eic-trier.de
EIC - Seminar
Update für Arbeitgeber zu Steuern & Sozialversicherung
für Grenzpendler in Luxemburg
Termin: | 11. Juni 2025 |
---|---|
Uhrzeit: | 10:00 Uhr - ca. 12:15 Uhr |
Ort: | IHK Trier | Bildungszentrum | Raum 2.2 |
Teilnehmerentgelt: | 205 EUR zzgl. MwSt. |
Ihr Ansprechpartner:
Christina Grewe
Geschäftsführerin
Telefon: 0651 / 97 567-11
E-Mail: grewe(at)eic-trier.de
EIC - Seminar
Arbeitsrecht in Luxemburg: Flexibilisierung der Arbeitszeit
Termin: | 25. September 2025 |
---|---|
Uhrzeit: | 13:00 Uhr - ca. 16.30 Uhr |
Ort: | IHK Trier | Bildungszentrum | Raum 2.7 |
Teilnehmerentgelt: | 205 EUR zzgl. MwSt. |
Ihr Ansprechpartner:
Christina Grewe
Geschäftsführerin
Telefon: 0651 / 97 567-11
E-Mail: grewe(at)eic-trier.de
EIC - Webinar
Führungskräfte Spezial Luxemburg
Termin: | 7. Oktober 2025 |
---|---|
Uhrzeit: | 9:30 Uhr - ca. 12.30 Uhr |
Ort: | Webinar |
Teilnehmerentgelt: | 205 EUR zzgl. MwSt. |
Ihr Ansprechpartner:
Christina Grewe
Geschäftsführerin
Telefon: 0651 / 97 567-11
E-Mail: grewe(at)eic-trier.de