Willkommen bei der EIC Trier GmbH
Der Weg ins Ausland lohnt sich. Die wichtigsten Handelspartner für deutsche Unternehmen bleiben trotz zunehmender Öffnung der Weltmärkte weiterhin die EU und EFTA-Staaten. Vor allem für KMU bietet der EU-Binnenmarkt aufgrund der zahlreichen Harmonisierungsfortschritte und dem daher vergleichsweise überschaubaren Geschäftsrisiko interessante Absatzpotenziale.
Die EIC Trier GmbH unterstützt rheinland-pfälzische Unternehmen bei der Markterschließung, Geschäftsabwicklung und Auftragsbeschaffung in Europa.
Dienstag, 03.01.2023
Luxemburg:
Erleichterungen bei den Entsendeauflagen - weniger Dokumente erforderlich!
Unternehmen, die Mitarbeiter zu Einsätzen nach Luxemburg entsenden, müssen diese im Vorfeld des Einsatzes ausnahmslos bei der Luxemburger Arbeitsinspektion (ITM) im online-Verfahren melden, zahlreiche Dokumente im Entsendeportal hochladen und der ITM im Rahmen einer monatlichen Meldung Dokumente zur Entlohnung der Mitarbeiter zur Verfügung stellen.
Mittwoch, 04.01.2023
Luxemburg:
Anhebung des Mindestlohns zum 1. Januar 2023
Luxemburg verfügt über einen gesetzlichen Mindestlohn, an den auch Entsendeunternehmen aus dem EU-Ausland gebunden sind. Zum 1. Januar 2023 beträgt der Mindestlohn für volljährige unqualifizierte Arbeitnehmer im Großherzogtum monatlich mindestens 2.387,40 EUR bzw. mindestens 13,80 EUR pro Stunde. Für volljährige qualifizierte Arbeitnehmer liegt der Mindestlohn bei 2.864,88 EUR im Monat bzw. bei einem Stundenlohn von mindestens 16,56 EUR.