Kurzüberblick über die beliebtesten Handelsgesellschaftsformen
Für die Gründung von Tochtergesellschaften bzw. unabhängigen Unternehmen stehen Investoren in Luxemburg wie in Deutschland verschiedene Formen der Kapital- und Personengesellschaften zur Verfügung.
|
SARL Société à responsabilité limitée |
SARL-S Société à responsabilité limitée simplifiée |
SA Société par Actions |
SCS Société en commandite simple |
SNC Société en nom Collectif |
|
Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
Vereinfachte Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
Aktien- gesellschaft |
Kommandit-gesellschaft |
Offene Handelsgesell-schaft |
Gründungs- akt |
notariell
|
privat-urkundlich |
notariell |
notariell oder privat-urkundlich |
notariell oder privat-urkundlich |
Veröffent-lichung |
vollständig |
vollständig |
vollständig |
auszugsweise |
auszugsweise |
Gesell- schafter (Mindestzahl) |
2 1: SARL unipersonelle (max. 100)
|
1 (max. 100) zwingend natürliche Personen |
1
|
2 |
2 |
Mindest-kapital |
12.000 €
vollständige Zeichnung und Einzahlung bei Gründung |
zwischen 1 € - 12.000 €
vollständige Zeichnung und Einzahlung bei Gründung |
30.000 €
vollständige Zeichnung und Einzahlung von 25% des Kapitals bei Gründung |
// |
// |
Gesell-schafter-haftung |
beschränkt auf Kapitaleinlage |
beschränkt auf Kapital-einlage |
beschränkt auf Kapital-einlage |
beschränkt bzw. unbeschränkt |
unbeschränkt |
Übertrag-barkeit Von Anteilen |
möglich, aber reglementiert |
nicht möglich |
frei |
nicht möglich |
nicht möglich |
Steuerliche Behandlung |
Körperschaft- steuer |
Körper-schaft- steuer |
Körper-schaft-steuer |
Einkommen-steuer |
Einkommen-steuer |
Weitere Informationen zu den in Luxemburg gängigen Rechtsformen finden sich zudem auch in deutscher Sprache im Luxemburger Verwaltungsportal unter www.guichet.lu (Pfad: Unternehmensportal > Unternehmensgründung und Unternehmensausbau > Unternehmensgründung).
Die hier aufgeführten Informationen wurden mit größter Sorgfalt zusammen-gestellt. Für die Richtigkeit der Informationen übernimmt die EIC Trier GmbH keine Gewähr. Für Verbesserungsvorschläge, sachliche Hinweise und Anregungen sind wir jederzeit dankbar. Die hier aufgeführten Informationen ersetzen in keinem Fall eine rechtliche oder steuerliche Beratung.