Die verschiedenen Formen von Vertriebspartnerschaften für den französischen Markt

©ThorstenSchmitt - fotolia.com

Der erste Schritt zur Bearbeitung eines Auslandsmarktes ist oft der Export. Liefert ein Unternehmen nicht direkt an Endkunden wird der Vertrieb im Zielmarkt entweder an einen Händler delegiert oder ein Handelsmittler wird mit der Anbahnung von Geschäftskontakten und der Kunden-betreuung beauftragt. Auch kann bei Erreichung eines gewissen Auftragsvolumens ein eigener Arbeitnehmer (Außendienstmitarbeiter) im Zielmarkt mit der Vertriebsarbeit betraut werden.

 

Die hier aufgeführten Informationen wurden mit größter Sorgfalt zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen übernimmt die EIC Trier GmbH keine Gewähr. Für Verbesserungsvorschläge, sachliche Hinweise und Anregungen sind wir jederzeit dankbar. Die hier aufgeführten Informationen ersetzen in keinem Fall eine rechtliche oder steuerliche Beratung.



Ihre Ansprechpartnerin:

Christina Grewe

Geschäftsführerin

Telefon: 0651 / 97567-11

Telefax: 0651 / 97567-33

E-Mail: grewe@eic-trier.de

Informationen zu den Arbeitgeber-Formalitäten beim Einsatz von Außendienstmitarbeitern in Frankreich (Tfe)

ref_2630-GuideCNFE-DE-2014.pdf
PDF-Dokument [445.0 KB]