Grenzüberschreitende Einsätze in Belgien
Belgien ist für Deutschland einer der beliebtesten Handelspartner -Rang neun unter den Absatz- und Beschaffungsmärkten. Zum Leistungsangebot deutscher Unternehmen in Belgien zählen jedoch nicht nur die reinen Warenlieferungen sondern auch verstärkt die grenzüberschreitende Durchführung von produktbegleitenden Dienstleistungen wie Montagen, Reparaturen und Wartungsarbeiten sowie auch die Durchführung von Arbeiten im Bereich Bau- und Baunebengewerbe. Diese Tätigkeiten unterliegen weitaus komplexeren Regeln als einfache Warenlieferungen. So ist die Durchführung von Werklieferungen und sonstigen Leistungen an diverse rechtliche, steuerliche und administrative Auflagen geknüpft. Zu beachten sind regelmäßig die Meldepflicht der entsandten Arbeitnehmer im Rahmen der LIMOSA-Meldung, die Schutz-vorschriften des lokalen Arbeitsrechts sowie die korrekte umsatzsteuerliche Abwicklung der Lieferungen und sonstigen Leistungen. Zudem verlangen die örtlichen Behörden in Belgien einen Befähigungsnachweis für einige Gewerbe und fordern ein aufwendiges Zulassungsverfahren für Bauunternehmen, die an öffentlichen Ausschreibungen teilnehmen möchten. Länger andauernde Einsätze sowie häufige Arbeitnehmereinsätze können zudem eine beschränkte Steuerpflicht in Belgien auslösen.
Die hier aufgeführten Informationen wurden mit größter Sorgfalt zusammen-gestellt. Für die Richtigkeit der Informationen übernimmt die EIC Trier GmbH keine Gewähr. Für Verbesserungsvorschläge, sachliche Hinweise und Anregungen sind wir jederzeit dankbar. Die hier aufgeführten Informationen ersetzen in keinem Fall eine rechtliche oder steuerliche Beratung.
EIC-Leitfaden |
Donnerstag, den 01.10.2020
Belgien: Reisewarnung für ganz Belgien
Das RKI stuft seit dem 30. September ganz Belgien als Risikogebiet ein.
Freitag, den 03.04.2020
Grenzüberschreitende Einsätze in der EU und der Schweiz -
Auflagen und Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie
Dienstag, den 24.03.2020
Belgische Grenzen für nicht-dringende Aufenthalte geschlossen
Die Polizei führt an den Grenzübergängen zu Belgien Kontrollen durch. Nur noch Personen, die einen triftigen Grund haben, dürfen über die Grenze fahren.
Dienstag, den 24.10.2017
Grenzüberschreitende Einsätze in Belgien:
Erweiterung der Angaben in der Entsendemitteilung LIMOSA
Donnerstag, den 23.10.2014
Grenzüberschreitende Einsätze in Belgien:
ConstruBadge für Arbeitnehmer auf Baustellen
Jeder Bauarbeiter muss bei einem Einsatz auf einer belgischen Baustelle mittlerweile sichtbar einen sog. ConstruBadge tragen. Das gilt auch für Mitarbeiter deutscher Unternehmen, die in Belgien einen Auftrag durchführen.
E I C - ONLINE-Seminar
|
|
Aktuelles & Neuerungen bei Einsätzen in Belgien
|
|
Termin: | Mittwoch | 9. Dezember 2020 |
Uhrzeit: | 14:00 Uhr - ca. 16:00 Uhr |
Ort: | Webinar |
Teilnehmerentgelt: | 145 EUR zzgl. MwSt. |
Allgemeine Informationen zu unseren Online-Seminaren |