Europäische Märkte gezielt erschließen und rechtssicher bearbeiten
Europa ist der wichtigste Absatzmarkt für deutsche Produkte und Dienstleistungen. Rund drei Viertel der deutschen Auslandslieferungen konzentrieren sich auf europäische Märkte, davon über 60 % auf die EU-Länder.
Für den Geschäftserfolg auf europäischen Märkten sind eine gute Vorbereitung und gezielte Informationen unerlässlich. Unterschiede im Wirtschaftsrecht und der Geschäftspraxis in den EU- und EFTA-Staaten können bei Nichtbeachtung zu kostspieligen Fehlern und Absatzeinbußen führen.
Die EIC Trier GmbH bietet auslandsaktiven Unternehmen ein umfangreiches Informations- und Beratungsangebot für die erfolgreiche Marktbearbeitung in Europa.
Die hier aufgeführten Informationen wurden mit größter Sorgfalt zusammen-gestellt. Für die Richtigkeit der Informationen übernimmt die EIC Trier GmbH keine Gewähr. Für Verbesserungsvorschläge, sachliche Hinweise und Anregungen sind wir jederzeit dankbar. Die hier aufgeführten Informationen ersetzen in keinem Fall eine rechtliche oder steuerliche Beratung.
Mitarbeitereinsätze in der EU - zusätzliche Auflagen aufgrund der Corona-Pandemie beachten
Stand: 09.04.2021
Kurzübersicht_Einsätze_EU_Corona_Maßnahm[...]
PDF-Dokument [228.0 KB]
Dienstag, den 01.10.2019
EIC bietet Inhouse-Schulungen zu den Incoterms® 2020
Dienstag, den 05.02.2019
Mitarbeiterentsendung:
Die A1-Bescheinigung ist seit 2019 bei allen grenzüberschreitenden Einsätzen in der EU Pflicht
E I C - Online - S E M I N A R
|
|
Update zu Mitarbeitereinsätzen in Europa - Frankreich, Österreich, Schweiz, Belgien und Luxemburg
|
|
Termin: | ab 25. Januar 2023 |
Uhrzeit: | Siehe Einladungsflyer |
Ort: | Webinarreihe |
Teilnehmerentgelt: |
315 € für alle Webinare, 275 € für vier Webinare, 235 € für drei Webinare, 195 € für zwei Webinare und für 155 € ein Webinar jeweils zzgl. MwSt. |
Allgemeine Informationen zu unseren Online-Seminaren |