Europaweit Geschäftspartner für innovative Dienstleistungen und Technologien finden

©fotomek - fotolia.com

Innovative Unternehmen sind häufig Pioniere  im Einsatz neuer Technologien und beleben durch die Neu- und Weiterentwicklung ihrer Produkte, Prozesse und Dienstleistungen die Nachfrage. Ihre heute ertragreiche Markt-stellung verdanken sie weitgehend ihrem technologischen Know-how und den Investitionen in Ausrüstung und qualifizierte Mitarbeiter, die sie in der Vergangenheit unternommen haben. In kleinen und mittleren Unternehmen wird technisches Fachwissen überwiegend intern in der Produktion, Konstruktion und Entwicklung generiert und weitergegeben sowie extern durch Messebesuche, Kundenkontakte und Zusammenarbeit mit Lieferanten beschafft. Der direkte Zugang zu neuen Technologien, z.B. über Patente, Lizenzen oder Forschungs- und Entwicklungspartnerschaften, bietet zusätzliche Chancen, die Marktstellung des Unternehmens weiter auszubauen.

 

Die EIC Trier GmbH unterstützt Unternehmen, die neue Ideen und technische Lösungen suchen, innovative Technologien international vermarkten oder Kooperationen für gemeinsame Forschungs- und Entwicklungspartnerschaften eingehen möchten. Darüber hinaus bietet die EIC Trier GmbH Hilfestellung bei der Erschließung von Auslandsmärkten an. Hier vor allem bei der Vertriebs- und Geschäftspartnersuche im Zielmarkt, wenn es z.B. um die Zusammenarbeit mit einem Importeuer, einem Vertragshändler oder Handelsvertreter geht. Internationale Messen, Messereisen und Kooperationsbörsen („Matchmaking Events“) zur Vertriebs- und Kooperationspartnersuche runden das Portfolio ab. Unsere Leistungen für Sie:

Kooperationsdatenbank der EU

Geschäftspartnersuche ausländischer Unternehmen

 

Beratung zu den diversen Instrumenten der Geschäftspartnersuche sowie den unterschiedlichen Formen der Vertriebskooperationen in der EU

Die hier aufgeführten Informationen wurden mit größter Sorgfalt zusammen-gestellt. Für die Richtigkeit der Informationen übernimmt die EIC Trier GmbH keine Gewähr. Für Verbesserungsvorschläge, sachliche Hinweise und Anregungen sind wir jederzeit dankbar. Die hier aufgeführten Informationen ersetzen in keinem Fall eine rechtliche oder steuerliche Beratung.

Ihr Ansprechpartner:

Matthias Fuchs

Telefon: 0651 / 97567-20

Telefax: 0651 / 97567-33

E-Mail: fuchs@eic-trier.de

Ihre Ansprechpartnerin:

Alannah Wörle

Telefon: 0651 / 97567-15

Telefax: 0651 / 97567-33

E-Mail: woerle@eic-trier.de

Weltweit goldene Kontakte
Gemeinsam auf Auslandsmärkte.
Das Jahresprogramm der Außenwirtschaft Rheinland-Pfalz 2022
www.rlp-international.de
HR_Jahresprogramm_2022_RLP_international[...]
PDF-Dokument [1.2 MB]