Berufsbildungspartnerschaft/Internationale Projekte

Die EIC Trier GmbH steuert seit Oktober 2015 fachlich ein vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) über die sequa gGmbH (Bonn) gefördertes Berufsbildungspartner-schaftsprojekt der IHK Trier und der HWK Trier mit brasilianischen Industrie- und Arbeitgeberverbänden.Die EIC Trier GmbH steuert seit Oktober 2015 fachlich ein vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) über die sequa gGmbH (Bonn) gefördertes Berufsbildungspartnerschafts-projekt der IHK Trier und der HWK Trier mit brasilianischen Industrie- und Arbeitgeberverbänden.

 

Im Fokus der Zusammenarbeit stehen die Bereiche „Hotellerie/Gastronomie/Tourismus“ sowie „Erneuerbare Energien/Energieeffizienz“. In den nächsten Jahren werden Weiterbildungsmaßnahmen in Natal und in Deutschland durchgeführt. Das Projekt soll zum einen dazu verhelfen, Schulabgängerinnen und Schulabgängern sowie Jugendlichen in Rio Grande do Norte bessere Perspektiven auf dem brasilianischen Arbeitsmarkt zu ermöglichen. Zum anderen sollen vor Ort bereits ansässige rheinland-pfälzische Unternehmen sowie Firmen, die einen Markteintritt in Brasilien planen, dauerhaft in die Lage versetzt werden, brasilianische Fachkräfte, die nach deutschen Standards ausgebildet sind, in ihren Unternehmen zu beschäftigen. Bereits bestehende Strukturen zu Verbindungsbüros rheinland-pfälzischer Unternehmen in die Provinz Rio Grande do Norte werden genutzt, um geeignete brasilianische Teilnehmer/innen für Berufsbildungsmaßnahmen gewinnen zu können und nachfolgend als qualifizierte Kräfte brasilianischen Unternehmen zur Verfügung stellen zu können.

 

Sie sind an einer Tätigkeit als Kurzzeit-Experte interessiert? Senden Sie Ihre Kurzbewerbung mit Referenzen an fuchs@eic-trier.de.

Ihr Ansprechpartner:

Matthias Fuchs

Telefon: 0651 / 97567-20

Telefax: 0651 / 97567-33

E-Mail: fuchs@eic-trier.de



Sonntag, den 15.08.2021

Digitale Kompetenzzertifizierung in Brasilien

Die BBP der IHK Trier/der HWK Trier mit SENAI/SENAC in Rio Grande do Norte hat während der Corona-Pandemie im Jahr 2020 damit begonnen, Kompetenzzertifizierungen nach IHK-Maßstab und entsprechendem Prüfungsheft unter Beaufsichtigung eines Prüfungsausschusses in digitaler Form durchzuführen. Im Berufsbild des „Solarteurs“ konnten so per Distanzeinsatz eines deutschen Kurzzeitexperten komplette Kompetenzzertifizierungen online in Theorie und Praxis abgenommen werden (Bild: Bildquelle SENAI-RN).

Vollständige Meldung
Digitale Kompetenzzertifizierung in Bras[...]
PDF-Dokument [394.9 KB]

Sonntag, den 01.09.2019

Brasilianische Delegation tauscht sich mit Trierer Partner aus

Die IHK Trier und die HWK Trier unterstützen unter der Federführung der EIC Trier – IHK/HWK – Europa- und Innovationscentre Trier GmbH (EIC) ein Berufsbildungs-partnerschaftsprojekt mit brasilianischen Ausbildungseinrichtungen und Industrieverbänden, das vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) über die sequa gGmbH (Bonn) gefördert wird. Das Projekt läuft mittlerweile in der 2. Phase und endet im Dezember 2021.

Vollständige Meldung
BBP_Brasi-Delegation_Trier_2019.pdf
PDF-Dokument [382.8 KB]

Donnerstag, den 29.06.2017

Neue Partnerschaft: Im Trierer Hotel- und Gaststättengewerbe sollen brasilianische Trainees ausgebildet werden

Trier/Natal. Die EIC Trier GmbH hat in Zusammenarbeit mit den Trierer Wirtschafts-kammern IHK und HWK im Rahmen eines Berufsbildungspartnerschaftsprojekts mit brasilianischen Aus- und Weiterbildungsorganisationen weitere Fortbildungs-maßnahmen für brasilianische Auszubildende ausgehandelt. Von brasilianischer Seite war dazu eine Delegation der Aus- und Weiterbildungsorganisation SENAC, die dem Verband FECOMERCIO angehört, aus Natal, der Hauptstadt des Bundesstaates Rio Grande do Norte (RN), angereist.

Vollständige Meldung
PM_Berufsbildungspartnerschaft_IHK Trier[...]
PDF-Dokument [186.0 KB]

Freitag, den 24.06.2016

Trierer Wirtschaftskammern unterstützen Berufsbildung in Brasilien/
Weiterbildungsmaßnahmen sind angelaufen

Trier/Natal. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Trier und die Handwerkskammer (HWK) Trier haben unter der Federführung der EIC Trier- IHK/HWK- Europa- und Innovationscentre Trier GmbH (EIC) im Rahmen eines Berufsbildungspartnerschaftsprojekts mit brasilianischen Industrie- und Arbeitgeberverbänden in der Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaats Rio Grande do Norte, Natal, erste Weiterbildungsmaßnahmen durchgeführt.

 

Das Projekt wird durch das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammen-arbeit und Entwicklung (BMZ) über die sequa gGmbH gefördert und vom rheinland-pfälzischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau (MWVLW) ideell unterstützt.

Vollständige Meldung
PM_Berufsbildungspartnerschaft_IHK Trier[...]
PDF-Dokument [310.0 KB]