Unternehmensbefragungen zu EU-Rechtsetzung

©Marco2811 - fotolia.com

Die Europäische Kommission führt in regelmäßigen Abständen Befragungen von KMU

im Vorfeld der Gestaltung von EU-Rechtsetzung durch. Ziel ist die Schaffung mittelstands-gerechter und praxistauglicher EU-Gesetzgebung durch die Vereinfachung des Regelungsumfeldes für Unternehmen sowie

den gezielten Abbau von unnötigen Verwaltungslasten.

 

Die EIC Trier GmbH führt in regelmäßigen Abständen im Auftrag der EU-Kommission Unternehmensbefragungen zu geplanter EU-Rechtsetzung durch.

Laufende Befragungen

 

- aktuell führen wir keine Befragungen durch -

Abgeschlossene Befragungen

  • Sanktionierung von Verstößen im Bereich des Zollrechts
  • Bonitätseinstufung von KMU
  • Gesellschaftsrecht für Kapitalgesellschaften mit einem einzigen Gesellschafter
  • Verpflichtende Lebensmittelherkunftskennzeichnung
  • Auswirkungen des Lebensmittelrechts
Weitere Erläuterungen zu den bereits abgeschlossenen Befragungen
Durchgeführte KMU-Befragungen_16_09_08.p[...]
PDF-Dokument [131.1 KB]

Weitere Erläuterungen zu den bereits abgeschlossenen Befragungen

Ihre Ansprechpartnerin:

Alannah Wörle

Telefon: 0651 / 97567-15

Telefax: 0651 / 97567-33

E-Mail: woerle@eic-trier.de

Ihre Ansprechpartnerin:

Christina Grewe

Geschäftsführerin

Telefon: 0651 / 97567-11

Telefax: 0651 / 97567-33

E-Mail: grewe@eic-trier.de

Ihre Ansprechpartnerin:

Tanja Weinand

Telefon: 0651 / 97567-12

Telefax: 0651 / 97567-33

E-Mail: tanja.weinand@eic-trier.de