Recherchedienst für Öffentliche Aufträge
Der Beschaffungskatalog von Vergabestellen umfasst Güter und Leistungen nahezu aller Wirtschaftszweige. Im Prinzip kommt fast jedes am Markt tätige Unternehmen für Öffentliche Aufträge in Frage, auch für mittelständische Unternehmen spielen sie eine wichtige Rolle.
Ausschreibungen oberhalb der EU-Schwellenwerte (mehr als 214.000 Euro für Lieferungen und Dienstleistungen bzw. mehr als 5.350.000 Euro für Bauleistungen) unterliegen dem EU-Vergaberecht und werden in der EU-Datenbank TED (Tenders Electronic Daily) publiziert. Ausschreibungen unterhalb der EU-Schwellenwerte werden nach nationalen Vorschriften veröffentlicht und sind in verschiedenen Medien (Tageszeitungen, amtliche Veröffentlichungsblätter, Internet) zu finden. Die Suche nach aktuellen Ausschreibungen ist für Unternehmen im Tagesgeschäft oftmals mühsam und zeitaufwendig.
Das bei der EIC Trier GmbH angesiedelte Auftragsberatungscentre Rheinland-Pfalz unterstützt Unternehmen mit einem Recherchedienst bei der Akquise öffentlicher Aufträge. Unabhängig davon, ob Sie sich für regionale, nationale oder europaweite Ausschreibungen interessieren – bei uns können Sie sich Ihr individuelles Leistungspaket zusammenstellen.
Veröffentlichung von Ausschreibungsbekanntmachungen
Öffentliche Auftraggeber können unseren kostenlosen Veröffentlichungs-Service für Ausschreibungsbekanntmachungstexte nutzen. Wir leiten die Ausschreibungen im Rahmen unseres Recherchedienstes für öffentliche Ausschreibungen zielgerichtet an geeignete Unternehmen weiter.
Zu beachten ist, dass nach dem vergaberechtlichen Transparenzgebot zuvor eine Ausschreibung in einer Tageszeitung oder einem Internetportal (www.service.bund.de) veröffentlicht werden muss. Die Ausschreibungen können Sie uns per E-Mail (info@abc-rlp.de ) zusenden.
EIC-Dienstleistungen |