Bieterdatenbank
Die Bieterdatenbank ist das zentrale Register für Unternehmen, die an öffentlichen Aufträgen interessiert sind. Sie ist offen für alle Unternehmen, die ihren Hauptsitz oder eine eigenständige Filiale in Rheinland-Pfalz haben. Auf der Grundlage dieser Datenbank werden geeignete Unternehmen bei entsprechenden Anfragen an öffentliche Auftraggeber benannt. Hierbei handelt es sich in der Regel um Markterkundungen für freihändige Vergaben bzw. beschränkte Ausschreibungen. Gegen eine Aufwandsentschädigung können sich Unternehmen registrieren lassen. Hinter jeder Benennung steht eine konkrete Beschaffungsanfrage und damit ein potentieller Auftrag für das Unternehmen.
Anmeldeformular Bieterdatenbank
Benennung von Unternehmen an öffentliche Auftraggeber
Auftraggeber können sich zur Vorbereitung von beschränkten Ausschreibungen und freihändigen Vergabenoder für Markterkundungen geeignete Unternehmen aus der rheinland-pfälzischen Bieterdatenbank benennen lassen. Die Benennung ist kostenlos und beginnt mit der Anfrage des öffentlichen Auftraggebers. Diese Anfrage enthält den Beschaffungsgegenstand, Angaben zum Verfahren, die Frist für die Benennung, die Anzahl der zu benennenden Unternehmen sowie, falls angebracht, weitere Angaben zu Ausführungsfristen, Leistungsbeschreibung, etc. Das bei der EIC Trier GmbH angesiedelte IHK/HWK-Auftragsberatungscentre recherchiert auf der Grundlage dieser Angaben passende Unternehmen aus der Bieterdatenbank und übermittelt diese an den öffentlichen Auftraggeber.